Freitag, 27. Juni 2025

Mehr als nur Zeigen & Wiederholen: Kreative Flashcard-Spiele im Englischunterricht

Einleitung: Warum Flashcards?

  • Flashcards sind ein einfaches, aber kraftvolles Werkzeug.

  • Sie sprechen visuelle, auditive und kinästhetische Lernkanäle an.

  • Besonders im Sprachunterricht mit Kindern eignen sie sich zur Einführung, Wiederholung und Festigung von Wortschatz.


🧠 Meine persönliche Lieblingsroutine:

Ich zeige eine Karte mit Bild, sage das Wort laut, die Kinder wiederholen. Dann: nächste Karte, gleiches Spiel. Danach kommt die erste wieder zurück. Die Kinder freuen sich über das Wiedererkennen und können sich so Schritt für Schritt mehr merken.

🃏 Flashcard Routine – Let's Say the Word!

        (Use any set of Flashcards)

  1. Look! – Show one card

  2. Listen! – Say the word clearly

  3. Repeat! – Children repeat the word together

  4. Next one! – Show the next flashcard

  5. Back! - Show the previous card again, then the next and finally a new card.

  6. Cycle through until they all come back again

  7. Children enjoy recognizing familiar cards:
    “Oh! It’s back!” – “Do you remember?” – “Yes!” 😊

  • Warum das gut funktioniert:
    ✔️ Klarer Ablauf
    ✔️ Wiederholung ohne Langeweile
    ✔️ Visuelles Gedächtnis wird aktiviert
    ✔️ Erfolgserlebnisse für alle


🎲 11 weitere Flashcard-Ideen für Abwechslung & Bewegung:

  1. Flashcard Run
    → Karten auf dem Boden verteilen, du rufst ein Wort – wer findet es zuerst?

  2. Guess the Card
    → Du versteckst eine Karte halb oder ganz, gibst Tipps („It’s yellow... it’s a fruit…“) – Kinder raten.

  3. What’s Missing?
    → 4 Karten zeigen, dann eine wegnehmen – welche fehlt?

  4. Flashcard Slap
    → Zwei Kinder gegeneinander, Hand auf die richtige Karte (auf dem Tisch), wer schneller ist, bekommt sie.

  5. Yes/No Game
    → Du zeigst eine Karte, sagst aber absichtlich ein falsches Wort – Kinder sagen „Yes!“ oder „No!“.

  6. Flashcard Story
    → Kinder ziehen Karten und erfinden gemeinsam eine kleine Geschichte.

  7. Whisper Chain
    → Du flüsterst das Wort einem Kind ins Ohr, es flüstert weiter – das letzte zeigt die richtige Karte.

  8. Singing Cards
    → Lieblingslied singen, immer wenn ein Wort im Text vorkommt, zeigen alle die passende Karte.

  9. Flashcard Yoga
    → Jede Karte ist mit einer Bewegung verknüpft – z. B. „apple“ = Kugel machen, „snake“ = auf den Boden legen…

  10. Card Matching with another Card or written Words
    → Bilder und geschriebene Wörter als Paarspiel, fördert die Lesefähigkeit.

  11. Bingo with FCs
    → Jedes Kind bekommt 2–4 FCs (je nach Anzahl der Karten). Dann liest die Lehrkraft eine Liste mit allen Karten auf Englisch langsam vor. Hört ein Kind eine Karte, die es hat, gibt es sie zurück. Wer als Erstes keine Karten mehr hat, gewinnt!                                                              Lass die Kinder rufen: "That's mine!" oder "I’ve got it!"


🧰 Tipp für Lehrer:innen: So bereitest du dich vor

  • Immer neue Ideen testen - Gruppen haben ihre eigene Dynamik und was bei einer Gruppe funktioniert klappt vielleicht gar nicht bei einer anderen 

  • Kinder dürfen auch eigene Karten malen – ihre eigenen Bilder zu integrieren, macht sie besonders stolz

  • Karten gut aufbewahren (z. B. sortiert in Umschlägen oder Mappen)

  • Wenn sie kaputtgehen: lieber neu drucken statt laminieren – das ist nachhaltiger


📝 Fazit:

Flashcards sind nicht nur zum Zeigen da. Mit kleinen Ideen und Spielen werden sie zu einem echten Schatz im Unterricht – und machen den Kindern richtig Spaß.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

⚖️ Authentisch loben – das richtige Maß ist wichtig

Kinder brauchen Lob. Es motiviert, gibt Sicherheit und stärkt das Selbstbewusstsein. Doch wie bei so vielem gilt auch hier: Die richtige Dos...